| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2010:T132606.20101130 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 30 November 2010 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 1326/06 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 03727434.7 | ||||||||
| IPC-Klasse: | G06F 7/72 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | C | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Berechnung des modularen Inversen eines Wertes | ||||||||
| Name des Anmelders: | Giesecke & Devrient GmbH | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | - | ||||||||
| Kammer: | 3.5.06 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
| Schlagwörter: | Ausreichende Offenbarung (bejaht) Patentfähige Erfindungen - technische Merkmale (bejaht) Zurückverweisung zur Durchführung einer Recherche |
||||||||
| Orientierungssatz: |
Verfahren zum Verschlüsseln/Entschlüsseln oder Signieren von elektronischen Nachrichten müssen als technische Verfahren gelten, selbst wenn sich diese wesentlich auf mathematische Verfahren stützen (Gründe 7). |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t061326du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
