European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:1999:T024798.19990617 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum der Entscheidung: | 17 Juni 1999 | ||||||||
Aktenzeichen: | T 0247/98 | ||||||||
Anmeldenummer: | 90123277.7 | ||||||||
IPC-Klasse: | C01B 33/32 | ||||||||
Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
Verteilung: | B | ||||||||
Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
Bezeichnung der Anmeldung: | Verfahren zur Herstellung von kristallinen Natriumsilikaten | ||||||||
Name des Anmelders: | Clariant GmbH | ||||||||
Name des Einsprechenden: | Industrial Silicates Limited | ||||||||
Kammer: | 3.3.05 | ||||||||
Leitsatz: | - | ||||||||
Relevante Rechtsnormen: | |||||||||
Schlagwörter: | Zustellung an Vertreter bis zur Niederlegung des Mandats Zustellungsfiktion der R. 78 (3) Auslegung des Tatbestandsmerkmals 'im Zweifel' Darlegungslast Bestreiten mit Nichtwissen Fehlen von Rückschein und Empfangsbescheinigung Grenzen der Amtsermittlungspflicht Vertrauensschutz |
||||||||
Orientierungssatz: |
I. Bei der Bestimmung der Bedeutung des Tatbestandsmerkmals "im Zweifel" in der deutschen Fassung der Regel 78 (3) EPà sind die französischen und englischen Fassungen dieser Regel zu beachten, die einen Streitfall voraussetzen ("en cas de contestation" bzw. "in the event of any dispute"). Ein Zweifel im Sinne dieser Vorschrift wird daher erst begründet, wenn geltend gemacht wird, ein Schriftstück sei tatsächlich später als zehn Tage nach dem Datum der Abgabe zur Post zugegangen. Das bloÃe Fehlen von Rückschein und Empfangsbescheinigung in der Akte begründet allein noch keinen Zweifel im Sinne dieser Regel (Punkt 2.1 und 2.6 der Gründe). II. Tatsachen, die eigene Handlungen einer Partei betreffen oder die Gegenstand der eigenen Wahrnehmung einer Partei sind, können im Verfahren vor dem EPA von dieser Partei jedenfalls dann nicht mit "Nichtwissen" bestritten werden, wenn es an sich Sache dieser Partei ist, den Sachverhalt darzulegen (Punkt 2.3 der Gründe). |
||||||||
Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t980247du1.html
Date retrieved: 17 May 2021