| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:1992:T011392.19921217 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 17 Dezember 1992 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 0113/92 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 81106954.1 | ||||||||
| IPC-Klasse: | C09D 3/72 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | B | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Hitzehärtbares Beschichtungsmittel und dessen Verwendung | ||||||||
| Name des Anmelders: | Schramm Lacke GmbH | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | 01) Imperial Chemical Industries PLC Legal Department Patents 02) Deutsche ATOCHEM Werke GmbH 04) Hüls Aktiengesellschaft 05) Becker Industrifärg AB |
||||||||
| Kammer: | 3.3.01 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: | |||||||||
| Schlagwörter: | Verfahrensökonomie Entschiedene Rechtssache (res iudicata) Streamlining of procedure Reimbursement of appeal fee (no) res iudicata |
||||||||
| Orientierungssatz: |
Beschreibungsanpassungen sollten ökonomisch durchgeführt werden. Sie haben sich auf das unbedingt Erforderliche zu beschränken. Komplette Neuschriften sind daher in der Regel nicht einzureichen (Punkt 3 der Gründe) Von der Kammer der Vorinstanz überlassene Beschreibungs- anpassung eröffnet nicht die Möglichkeit, die vorher rechts- kräftig festgestellte Gültigkeit der Patentansprüche erneut in Frage zu stellen (Punkt 1 der Gründe, entsprechend T 934/91). |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t920113du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
