| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2016:T181611.20161122 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 22 November 2016 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 1816/11 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 08005016.4 | ||||||||
| IPC-Klasse: | H01L 21/98 H01L 21/68 |
||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | C | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Verfahren zum Bonden von Chips auf Wafer | ||||||||
| Name des Anmelders: | EV Group E. Thallner GmbH | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | - | ||||||||
| Kammer: | 3.4.03 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
| Schlagwörter: | Ãnderungen - Ermessen der Prüfungsabteilung Weiterbehandlung - Antrag zulässig (ja) Patentansprüche - Klarheit Patentansprüche - Hauptantrag (nein) Patentansprüche - Klarheit Patentansprüche - Hilfsantrag (nein) |
||||||||
| Orientierungssatz: |
Falls eine Ermessensentscheidung der Prüfungsabteilung, einen Antrag nicht zuzulassen, aus materiellrechtlichen Gründen und nicht aus verfahrensrechtlichen Gründen getroffen wurde, können die in der Entscheidung G 7/93 aufgestellten Grundsätze nicht zur Anwendung kommen. Zur Ãberprüfung steht vielmehr die Ermessensentscheidung eingeflossene materiellrechtliche Wertung (Klarheit; erfinderische Tätigkeit u.s.w.), die den Kern der Ãberprüfungskompetenz der Beschwerdekammern betrifft (siehe Punkt 2.6 der Entscheidungsgründe). |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t111816du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
