| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2002:T114300.20021107 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 07 November 2002 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 1143/00 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 88111958.0 | ||||||||
| IPC-Klasse: | E06B 3/48 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | B | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Sektionaltorblatt | ||||||||
| Name des Anmelders: | Hörmann KG Brockhagen | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | Nassau Door A/S Thyssen Krupp AG Cardo Door AB Bremet Brevetti S.p.A. Günther-Tore GmbH Breda Sistemi Industrial SpA Cosme Srl |
||||||||
| Kammer: | 3.2.03 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: | |||||||||
| Schlagwörter: | Zulässigkeit zweier der Beschwerden und eines Beitritts (verneint) Zulässigkeit des Hauptantrags (Ansprüche wie erteilt) Neuheit (ja) und erfinderische Tätigkeit (anerkannt) |
||||||||
| Orientierungssatz: |
Bei aufeinanderfolgenden Verletzungsklagen gegen denselben vermeintlichen Verletzer beginnt die Dreimonatsfrist nach Artikel 105 (1), Satz 1 EPà mit Erhebung der ersten Verletzungsklage zu laufen (im Anschluss an T 0296/93, Abl. EPA 1995, 627; Punkt 2.2 der Entscheidungsgründe). |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t001143du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
