| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2018:T207910.20180419 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 19 April 2018 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 2079/10 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 08004682.4 | ||||||||
| IPC-Klasse: | G06Q 40/00 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | C | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Elektronische Steuerungsvorrichtung sowie Verfahren zur Steuerung von zellulär aufgebauten Alarmsystemen | ||||||||
| Name des Anmelders: | Swiss Reinsurance Company Ltd. | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | - | ||||||||
| Kammer: | 3.5.01 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: | |||||||||
| Schlagwörter: | Priorität - Grundlage im Prioritätsdokument (nein) Priorität - Gültigkeit des Prioritätstags (nein) Patentansprüche - Klarheit nach Ãnderung (ja) Erfinderische Tätigkeit - Mischung technischer und nichttechnischer Merkmale Erfinderische Tätigkeit - Mangelnde Berücksichtigung technischer Merkmale durch erste Instanz Zurückverweisung an die erste Instanz - (ja) |
||||||||
| Orientierungssatz: |
Keine rein nicht-technische Auslegung des Anspruchsgegenstands möglich - siehe Punkte 4.2 bis 4.4 der Entscheidungsgründe |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t102079du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
