| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:1993:T028591.19930615 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 15 Juni 1993 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 0285/91 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 85112294.5 | ||||||||
| IPC-Klasse: | G21C 7/00 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | B | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Verfahren zum Betrieb eines Kernreaktors und Kernreaktor zur Durchführung des Verfahrens | ||||||||
| Name des Anmelders: | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | - | ||||||||
| Kammer: | 3.4.01 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
| Schlagwörter: | Erfinderische Tätigkeit (nein) Unzulässige Ãnderung (ja) Inventive step (no) Amendments - added subject matter (yes) |
||||||||
| Orientierungssatz: |
1. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Ausführbarkeit einer technischen Lehre glaubhaft machen, stützen nicht deren erfinderische Tätigkeit; vgl. Pkt. 2.6. 2. Zur Offenbarung der Ergebnisse einer Rechenvorschrift reicht die ausschlieÃliche Offenbarung eines in die Berechnung eingehenden Parameters nicht aus; vgl. Pkt. 5. |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t910285du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
