| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2015:T005110.20150324 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 24 März 2015 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 0051/10 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 04012665.8 | ||||||||
| IPC-Klasse: | H01L 33/00 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | D | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Trägersubstrat für elektronische Bauteile | ||||||||
| Name des Anmelders: | Schott AG | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | Herr Karl-Otto Platz Consulting e.K. | ||||||||
| Kammer: | 3.4.03 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
| Schlagwörter: | Erfinderische Tätigkeit - Hauptantrag (nein) Erfinderische Tätigkeit - Hifsanträge I, II, IIIC und VI (nein) Klarheit - Hilfsanträge III, IIIA und IIIB (nein) |
||||||||
| Orientierungssatz: |
- |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t100051du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
